Tomomi Arakawa, in Kanagawa (Japan) geboren, erhielt ihren ersten Klavierunterricht bereits im Alter von vier Jahren. Sie schloss ihr Masterstudium an der Tokyo National University of Fine Arts and Music ab, als besonders ehrenvolle Auszeichnung wurde ihr der als Sonderpreis ≫Acanthus Music Prize≪verliehen. Sie war an der gleichen Universität (2014) als “Teaching Assistant” angestellt. Sie gewann 2017 den 1. Preis mit einer Cellistin Katarina Schmidt beim ≫Wettbewerb um den Kulturkreis Gasteig Musikpreis≪ in der Kategorie Historische Aufführungspraxis. Seit September 2015 ist sie Stipendiatin des japanischen Kulturministeriums ≫Bunkacho≪und vertieft ihr Interesse im Bereich der historischen Auffürungspraxis durch ein Studium an der Hoch schule für Musik und Theater München bei Prof. Christine Schornsheim.